Ingrid Volkmer zum Thema Kinder und Jugendliche
News
Gerd Altmeier zum Thema Blei und Transparenz
Nach dem KandidatInnencheck am 01. Juli mit Livestream, gibt es heute unsere Empfehlung zur Bürgermeisterwahl am 13. September.
Anlässlich der Kommunalwahl 2020 ist unsere Wahlzeitung erschienen. Ihr könnt sie hier herunterladen.
„ Viele Familien in Mechernich haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt. Doch die Grundstücke sind mit hochgiftigem Blei belastet, denn hier war die größte Bleierzmine Europas. Behörden sehen keine akute Gesundheitsgefahr, doch die Anwohner sind besorgt.“
… Transparenz geht anders. Unge“SCHICK“t geht so! …
… Die Kampagne des Kreises Euskirchen gegen Rassismus und die extreme Rechte und für Demokratie, Vielfalt und Miteinander bedient sich hierfür unter anderem dem Instrument „Banner“ um Sichtbarkeit zu schaffen. Hier ist es auch möglich diesen zu personalisieren, also neben dem Slogan „wir lieben Vielfalt“ auch ein „Stadt Mechernich“ zu setzen…
… Die gute Nachricht: Kein Schottergarten ist für die Ewigkeit − auch vollständig zugeschüttete Flächen lassen sich neu begrünen. Und das muss gar nicht so aufwendig sein, wie es zunächst scheinen mag…
Die jetzige Homepage der Stadt bietet nur Formulare als nicht maschinell ausführbare PDF Dateien an. Man kann sich diese Dateien nur downloaden, nur handschriftlich ausfüllen und dann scannen und mailen oder auf den Postweg bringen. Das entspricht einem technischen Stand aus dem vorigen Jahrtausend.
Das gleiche Szenario zeichnet sich nun auch bei Hochwald ab. Der bisherige Standort in Erftstadt wird bald geschlossen und die Mitarbeiter werden nach Obergartzem pendeln. Von wesentlichem Zuwachs an neuen Arbeitsplätzen, wie jetzt von der CDU Mechernich behauptet, keine Spur!
Presseberichten zufolge, müssen wir von etwa 10-15 neuen Arbeitsplätzen bei Hochwald ausgehen!